ImpressumDie Stadt Altena (Westf.) ist bemüht, die Informationen und Daten auf ihrer Website fehlerfrei und aktuell zu halten. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ist jedoch ausgeschlossen. Dieses gilt auch für die Websites, auf die durch Hyperlink verwiesen wird. Die Stadt Altena ist für den Inhalt von Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich.
Unterrichtung des Nutzenden Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Internetangebot des Erlebnisaufzuges Burg Altena und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Diese Daten sind nicht personenbezogen; wir können also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat. Im einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert: * Name der abgerufenen Datei Gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners bzw. die Netzwerk-Adresse des Providers, von dem die Anfrage abgeschickt wurde. Personenbezogene Nutzerprofile können damit aber nicht ohne weiteres gebildet werden. Eine Weitergabe an Dritte, weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Die Daten werden für einen Monat gespeichert.
Externe Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Elektronische Kommunikation per E-Mail mit der Stadt Altena (Westf.) Für die elektronische Kommunikation mit der Stadt Altena (Westf.) geltende Regeln Nachstehend wird die Art und Weise beschrieben, wie Sie mit der Stadt Altena (Westf.) elektronisch per E-Mail kommunizieren können. Beachten Sie dabei bitte, dass diese Hinweise nur für die Kommunikation mit der Stadt Altena (Westf.) gilt und nicht für Angebote von Dritten, auf die möglicherweise verwiesen wird (z. B. andere Behörden).
E-Mail-Formate für die Zusendung an die Stadt Altena (Westf.) Bitte verwenden Sie als Format für Ihre E-Mail ausschließlich „Nur Text“, und nur, falls erforderlich, „HTML“. Beachten Sie bitte, dass Microsoft-Programme (Outlook, Outlook Express, Exchange) oft standardmäßig falsche Einstellungen verwenden, was dazu führt, dass standardkonforme E-Mail-Programme Ihre E-Mail nicht lesen können. Keine Unterstützung von Verschlüsselung Die Stadt Altena (Westf.) kann aus verschiedenen Gründen zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu konventionelle Versandwege (Briefpost o. ä.) zu verwenden.
Keine Unterstützung von Signaturen Entsprechend § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes kann eine durch Rechtsvorschrift angeordnete Schriftform in vielen Fällen durch die so genannte „elektronische Form“ ersetzt werden. Zugelassene Dateiformate für Dateianhänge („Attachments“) Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung versenden, so beachten Sie bitte, dass die Verwaltung nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende Dateiformate werden in Altena verarbeitet: Verwenden Sie abweichende Dateiformate, so kann die Mail ggf. nicht bearbeitet werden.
Größenbeschränkung für E-Mails Die Größe der annehmbaren E-Mails wird beschränkt auf 2 Megabyte. Bitte nutzen Sie Komprimierprogramme (nur zip-Format), um eventuell vorhandene Dateianhänge zu verkleinern, damit die Datenübertragung schnell und effizient verlaufen kann.
Rückmeldung bei E-Mails, die nicht hier verarbeitet werden können Computerviren, allgemeine technische Probleme oder Abweichungen von den vorstehenden technischen Rahmenbedingungen können zur Folge haben, dass eine E-Mail von Ihnen eventuell nicht verarbeitet werden kann. In diesem Fall werden Sie - soweit möglich - darüber informiert.
Copyright: Stadt Altena(Westf.), Postfach 1654, 58746 Altena
Telefon: 02352 209-0 Die Stadt Altena (Westf.) ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. |
![]() |
![]() Die Burg blickt auf 900 Jahre bewegte Geschichte zurück. Davon, aber auch von Rittern, Schmieden und der ersten ständigen Jugendherberge der Welt erzählt das Museum auf der Burg. Seid willkommen in den ehrwürdigen Mauern, in denen es viel Sehenswertes zu erkunden gibt. >> Zur Burg Altena ... |